in diesem Tagen feiern wir das Osterfest. Ostern ist der Sieg der Liebe über Hass und Gewalt, über Leid und Tod. Dieses Ereignis schreibt den menschenfreundlichen Willen Gottes in diese bis zum Wahnsinn angstbesetzte und gewalttätige Welt. Es hebt all das Schreckliche und Leidvolle dieser Welt nicht einfach auf. Aber es macht deutlich, dass alles [...]
>>> weiterlesen21 Und der HERR zog vor ihnen her, am Tage in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen,
21 Und der HERR zog vor ihnen her, am Tage in einer Wolkensäule, um sie den rechten Weg zu führen, und bei Nacht in einer Feuersäule, um ihnen zu leuchten, damit sie Tag und Nacht wandern konnten. 22 Niemals wich die Wolkensäule von dem Volk bei Tage noch die Feuersäule bei Nacht.
Liebe Gemeinde,
diese Worte [...]
“Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.” (Hebräer 13,14)
Liebe Gemeinde,
wonach richten wir uns in unserem Leben aus? Was treibt uns an? Was wollen wir erreichen?
Wenn ich mir das Wort aus dem He-bräerbrief anschaue und dann auf die Menschen um mich herum blicke, kann ich nur sagen: Das Himmelreich spielt nur für wenige eine Rolle. Viele Menschen können diese Sehnsucht, wie sie der [...]
Liebe Gemeinde,
der Baum, der auf dem Foto abgebildet ist, steht im Garten des Ehepaares König. Er ist durch ein ehemaliges Zifferblatt unserer Turmuhr gewachsen, das vor vielen Jahren ausgetauscht wurde. Das Ehepaar König hat ihn auf dem Stamm eines alten Zwetschgenbaumes befestigt. Dieser war alt und ebenfalls unbrauchbar geworden, also wurde er gefällt, um Platz zu [...]
>>> weiterlesenLiebe Gemeinde,
wenn die Ferien im Saarland angefangen haben, ticken die Uhren gerade anders als sonst: Büros und Arztpraxen sind geschlossen oder haben nur eine Notbesetzung. Regelmäßig stattfindende Veranstaltungen legen eine Pause ein. Viele haben sich schon gleich auf den Weg in den Urlaub gemacht, um endlich einmal Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und auszuspannen. Und [...]
>>> weiterlesenLiebe Gemeinde,
auf dem Bild sehen Sie die Geschichte der Emmausjünger aus Lukas 24 dargestellt. Eine der schönsten Auferstehungsgeschichten, die uns die Bibel überliefert. Nach dem Tod Jesu verlassen zwei Jünger den Ort der Kreuzigung. Sie kehren in ihren Heimatort zurück. Alle ihre Hoffnungen, ihre Träume von einer neuen Welt sind zerstört. Die Beziehung zu diesem wundervollen [...]
>>> weiterlesenLiebe Gemeinde,
Ende Februar beginnt nach der ausgelassenen „Faasend“ die Passionszeit. Das ist die Zeit, in der wir des Leidens und Sterbens Jesu gedenken und unser eigenes Leben vor Gott bedenken. Es ist die Zeit, in der wir uns neu auf Gott ausrichten sollen. Wir sollen uns bewusst mit uns selbst und dem, was wirklich zählt, beschäftigen [...]
>>> weiterlesen