Wir sind fassungslos und entsetzt über die brutalen und feigen Anschläge in Paris.
Worte können nicht ausdrücken, was geschehen ist und in uns an Gefühlen auslöst. Unermessliches Leid ist über Menschen gebracht worden. Es tut unsagbar weh, die ersten Fotos von getöteten Menschen zu sehen und zu wissen, dass ihr Leben ausgelöscht wurde.
Wir beten für die [...]
Als Evangelische Kirchengemeinde Saarlouis trauern wir mit den Menschen in Frankreich.
Liebe Gemeinde,
das Kirchenjahr geht mit den kommenden zwei Monaten schnell seinem Ende entgegen. Nach einem schönen Sommer mit einem gelungenen Gemeindefest, herrlichem Ferienwetter und vielen glücklichen Hochzeitspaaren und Taufgesellschaften in unserer Kirche beginnt jetzt, wenn man es so sagen will, der herbstliche Teil des Kirchenjahres. Wie die Natur im Sommer überall grünt und blüht, so wird [...]
>>> weiterlesenLiebe Gemeinde,
was macht Kirche aus? Was ist ihr Charakter? Das biblische Bild, das mir dazu eingefallen ist, lautet: „Ihr seid der Leib Christi.“ Nachzulesen in 1. Korinther 12. Es meint: Bei allem persönlichen Einzigartigsein gehören wir zu einem Ganzen, bilden einen Organismus, und dieser Organismus ist Gott oder Christus. Dieses Wissen, zu einem Ganzen zu gehören, ist ein besonderes Geschenk, das uns in der Taufe zugesprochen worden ist. Es gilt nicht nur: Du bist einzigartig, sondern auch: Du bist in dieser Gemeinschaft angenommen und gewollt. Wir sind nicht allein auf unserem Weg, nicht allein mit unseren Fragen, Sorgen und all den Versuchen, unser Leben zu meistern, sondern aufgehoben in Gottes…
>>> weiterlesen„Danach war ein Fest der Juden, und Jesus zog hinauf nach Jerusalem … (Johannes 5,1)
Ich habe schon oft gehört, das Christentum sei eine Religion der Askese, der Enthaltsamkeit, ja manchmal sogar der Freudlosigkeit. Doch solch ein Pauschalurteil wird unserer Religion sicherlich nicht gerecht. Natürlich gibt es Zeiten, in denen man sich auf das konzentrieren soll, was wirklich zählt, nämlich das eigene Verhältnis zu Gott. Dafür braucht man Ruhe und [...]
>>> weiterlesen„Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?“ (Römer 8,31)
Liebe Gemeinde,
jeder Tag, jede Woche, jeder Monat und jedes Jahr stehen in unserer Kirche unter einem besonderen Bibelvers. Der Monatsspruch für den kommenden März lautet:
„Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein?“ (Römer 8,31)
Sie wissen es alle: Im Leben läuft nicht immer alles glatt. Vieles ist „wider uns“. Manchmal sind es nur kleine Dinge, [...]
“Und Friede auf Erden…”
so singen die himmlischen Heerscharen in der Heiligen Nacht und begrüßen das Kind, das uns die Nähe Gottes verheißt. Ein alter Traum, ein ewiger Wunsch, dass die Menschheit aufhöre, sich mit Krieg und Gewalt zu überziehen und Leid und Not über die Welt zu bringen. Wahrscheinlich war dies schon in der Heiligen Nacht nicht der Fall. Geschweige denn heute. Wenn wir die Nachrichten anschalten, dann….
>>> weiterlesenLiebe Gemeinde,
vor wenigen Tagen ist die Ausstellung „Hölle-Fegefeuer-Paradies“ zu Bildern von Salvador Dalí zu Ende gegangen. Es war nicht nur eine künstlerisch interessante Ausstellung, die uns einen Einblick in das Werk Dalís und die Göttliche Komödie von Dante geschenkt hat, sondern auch eine Ausstellung, die uns angeregt hat, uns mit Sterben, Tod und Jenseits auseinander zu setzen. Es gab hochkarätige …..
>>> weiterlesen